Hauptbereich
Die familienfreundliche Gemeinde Weingarten (Baden) hat rund 10.500 Einwohner und liegt in landschaftlich reizvoller Lage verkehrsgünstig direkt vor den Toren von Karlsruhe.
Sie haben Lust bei uns mitzuarbeiten?
Dann möchten wir Sie kennenlernen und freuen uns schon jezt auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Aktuelle Stellenangebote
ab sofort
Erzieher (m/w/d) für die Schulkindbetreuung
Sie zaubern gern ein Lächeln ins Gesicht?
Dann möchten wir Sie kennenlernen!
Wir suchen ab 1. September in Teilzeit und unbefristet einen
ERZIEHER für unseren Hort an der Schule (m/w/d)
Wir wünschen uns
- eine engagierte, zuverlässige Persönlichkeit (m/w/d), die Spaß an der Arbeit mit Kindern hat,
- bereit ist täglich von 12.00 Uhr - 17:15 Uhr zu arbeiten und
- ca. 100 Stunden für die Ferienbetreuung zu investieren - nach Absprache mit dem Team.
Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig behandelt.
Ihre Aufgaben
- Betreuung von Grundschulkindern
- Gemeinsames Mittagessen mit den Kindern in der Mensa
- Projektarbeit
- Eigene Hausaufgabengruppe in den Schulräumlichkeiten
- Einbeziehung der Kinder ins tägliche Geschehen
- Planung und Durchführung der Ferienbetreuung
- Kooperation mit der Grundschule
- Elterngespräche
- 14-tägige Teambesprechungen am Vormittag
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher (m/w/d)
- teamorientiertes Arbeiten
- Interesse an der Lebenswelt von Grundschulkindern
Wir bieten Ihnen
- ein offenes, freundliches Team
- ein Arbeitsumfeld, das viele Möglichkeiten bietet, sich und seine Stärken einzubringen
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 8a TVöD SuE
- Jährliche Sonder- und Leistungszulage
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss
- Die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Interesse? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen gerne elektronisch an unser Personalamt zu:
bewerbung(@)weingarten-baden.de.
Sie haben noch Fragen? Frau Claudia Geißler-Spohrer, Fachbereichsleiterin Personal, beantwortet Sie gerne persönlich unter 07244 70 20-14.
veröffentlicht am 27.04.2022
Bauingenieur / Techniker im Bereich Infrastruktur und Ingenieurbau (m/w/d)
Planen Sie gerne bis ins Detail?
Dann möchten wir Sie kennenlernen!
Wir suchen ab sofort in Vollzeit und unbefristet einen
BAUINGENIEUR / TECHNIKER im Bereich Infrastruktur und Ingenieurbau (m/w/d)
Wir wünschen uns
- eine engagierte, präzise und durchsetzungsstarke Persönlichkeit (m/w/d) mit Spaß an der Arbeit, die diese vielseitige Aufgabe „Kommune als Bauherr“ übernimmt.
- Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig behandelt
Ihre Aufgaben
- Technische Bearbeitung und Steuerung der größeren kommunalen Ingenieur- und Tiefbaumaßnahmen für die Bereiche Abwasserbeseitigung, Wasserversorgung und Hochwasserschutz der Gemeinde
- Koordinierung des kommunalen Glasfaserausbaus
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
- Sicherstellung der qualitäts-, termin- und kostengerechten Ausführung bei kommunalen Bauprojekten sowie anschließende Gewährleistungsüberwachung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen Schwerpunkt Ingenieurbau oder Weiterbildung zum Techniker Fachrichtung Bautechnik (Wasserversorgung/ Abwasserbeseitigung)
- Gute EDV-Kenntnisse, möglichst auch im Bereich AVA und CAD
- Mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten wünschenswert
- Eigenständigkeit, Engagement, Flexibilität und Bereitschaft, in einem interdisziplinären Team mitzuarbeiten
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss und Dienstradleasing
- Die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Interesse? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen gerne elektronisch an unser Personalamt zu:
bewerbung(@)weingarten-baden.de.
Sie haben noch Fragen? Herr Oliver Leucht, Fachbereichsleiter Hochbau, beantwortet Sie gerne persönlich unter 07244 70 20-45.
veröffentlicht am 20.04.2022
Stv. Fachbereichsleitung Bürgerdienste & Soziales / Leitung des Ordnungsamtes (m/w/d)
Sie sind kommunikationsstark und zielorientiert?
Dann möchten wir Sie kennenlernen!
In unserer modernen und zukunftsorientierten Verwaltung suchen wir ab sofort eine
STELLVERTRETENDE FACHBEREICHSLEITUNG Bürgerdienste & Soziales /
LEITUNG des Ordnungsamtes
Ihre Aufgabenbereiche
- Leitung des Ordnungsamtes mit den Bereichen Straßenverkehrsbehörde, Natur- und Umweltschutzrecht, Katstrophen- und Bevölkerungsschutz
- Qualifizierte Vertretung der Fachbereichsleitung Bürgerdienste und Soziales
Wir wünschen uns eine Führungspersönlichkeit mit
- hoher Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz sowie einer verbindlichen Kundenorientierung
- Belastbarkeit und einer großen Portion Eigenmotivation
- Repräsentativem Auftreten in politischen Gremien und in der Öffentlichkeit
- Flexibilität und Lösungsorientierung
Unser Angebot
- Beamtinnen/Beamte gehobener Dienst (B.A.) (m/w/d); bis A11 (LBesGBW)
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Job Bike Leasing
Interesse? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.05.2022 gerne elektronisch an unser Personalamt zu:
bewerbung(@)weingarten-baden.de.
Sie haben noch Fragen? Herr Oliver Russel, Fachbereichsleiter Bürgerdienste, beantwortet Sie gerne persönlich unter 07244 70 20-15.
veröffentlicht am 12.04.2022
Meister für Bäderbetriebe (m/w/d) im Walzbachbad
Sie wollten schon immer Ihren eigenen Pool?
Dann möchten wir Sie kennenlernen!
Wir suchen ab sofort in Vollzeit und unbefristet einen
MEISTER für Bäderbetriebe (m/w/d)
Wir wünschen uns
- eine engagierte, zuverlässige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit (m/w/d) mit Spaß an der Arbeit, die diese vielseitige Aufgabe in unserem Walzbachbad übernimmt.
- Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig behandelt.
Ihre Aufgaben
- Betriebs- und Badeaufsicht im Hallenbad und Freibadgelände
- Unterhaltung der Sauna mit Außenbereich
- Durchführung von Kurs- und Animationsprogrammen
- Durchführung und Kontrolle von Reinigungsarbeiten
- Pflege, Bedienung und Kontrolle der technischen Anlagen (Bädertechnik)
- Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe
- Kaufmännische Kenntnisse (Betriebsführung)
- Rettungsschwimmabzeichen in Silber
- Bereitschaft zum Einsatz im Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Gute technische Kenntnisse, handwerkliche Fähigkeiten
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss und Dienstradleasing
- Die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Interesse? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.05.2022 gerne elektronisch an unser Personalamt zu:
bewerbung(@)weingarten-baden.de.
Sie haben noch Fragen? Frau Claudia Geißler-Spohrer, Fachbereichsleiterin Personal, beantwortet Sie gerne persönlich unter 07244 70 20-14.
veröffentlicht am 12.04.2022
Kassenleitung (m/w/d) am Badesee
„Attraktiver Badesee sucht Kassenpersonal“
Für unser Erholungs- und Freizeitgebiet „Breitheide“ suchen wir für die jährliche Bade-Saison (Mai bis September) eine
KASSENLEITUNG (m/d/w)
Sind Sie flexibel, zuverlässig und gerne im Freien?
Serviceorientierung, Konsequenz und Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende, an Feiertagen sowie zur Mehrarbeit bei guter Wetterlage und hohem Besucheraufkommen sollten Sie mitbringen.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes auf 450 €-Basis und ist jährlich auf die Baggersee-Saison befristet.
Ihre Aufgaben
- Einteilung der Aushilfskräfte (Team von ca. 12 Personen)
- Täglicher Kassenabschluss / Kasse richten
Interesse? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.05.2022 gerne elektronisch an unser Personalamt zu:
bewerbung(@)weingarten-baden.de.
Sie haben noch Fragen? Frau Sabrina Ernstberger, Personalamt, beantwortet Sie gerne persönlich unter 07244 70 20-12.
veröffentlicht am 12.04.2022
Aktuelle Ausbildungsstellen
ab 1. September 2022
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) • Abwasserverband "Am Walzbach"
Wir bilden dich aus • Natürlich • Für eine saubere Zukunft
Der Abwasserverband "Am Walzbach" bietet zum 1. September 2022 eine Ausbildungsstelle zur
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Das lernst du bei uns:
- technische Anlagen bedienen, überwachen und Abwasser aufbereiten
- im Labor Wasser- und Klärschlammproben analysieren Entwässerungssysteme überwachen, warten und steuern
- Einhaltung rechtlicher Anforderungen, Normen und Auflagen
Das wünschen wir uns von dir:
- Bereitschaft und Freude an der Umwelt und Umwelttechnik
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Verständnis für Biologie, Chemie und Mathematik
- Handwerkliches Geschick
- einen guten, mittleren Bildungsabschluss
- Sinn für sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Rund um die Ausbildung:
- Dauer: 3 Jahre
- Beginn: 1. September 2022 im dualen System beim Abwasserzweckverband
- Blockunterricht: Berufsschule Stuttgart (Unterkunft und Fahrkosten werden erstattet)
Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, gerne elektronisch an bewerbung(@)weingarten-baden.de.
Du möchtest mehr wissen und hast Fragen? Herr Harald Schumacher eantwortet Sie gerne persönlich unter 07244 53 95.
Ein vorheriges Praktikum ist möglich.
veröffentlicht am 12.04.2022
Aktuelle FSJ-Angebote
zum Schuljahresbeginn 2022/2023
Freiwilliges Soziales Jahr an der Turmbergschule
Für ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Turmbergschule suchen wir dich!
Soziales Engagement lohnt sich!
Zum Schuljahresbeginn 2022/2023 bieten wir eine FSJ-Stelle mit den vielfältigen Aufgaben in den Bereichen Schule, Jugend und Sport an. Du erhältst die Möglichkeit, Workshops mit Schüler/innen mitzugestalten, bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mitzuwirken und eigene Interessen und Fähigkeiten einzubringen.
Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Grundkenntnisse im Umgang mit dem MS-Office-Paket und arbeitest gerne am PC? Du bringst Organisationstalent, Engagement, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein mit?
Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31. Mai 2022 gerne elektronisch an bewerbung(@)weingarten-baden.de.
Das FSJ wird durch den Internationalen Bund (IB) betreut. Hierüber werden begleitend Seminare und Studienfahrten angeboten.
Informationen über die Turmbergschule Weingarten findest du hier.
Du möchtest mehr wissen und hast Fragen? Frau Sabrina Ernstberger, Personalamt, beantwortet Sie gerne persönlich unter 07244 70 20-12.
veröffentlicht am 12.04.2022
Freiwilliges Soziales Jahr im „Hort an der Schule“
Für ein Freiwilliges Soziales Jahr im „Hort an der Schule“ suchen wir dich!
Soziales Engagement lohnt sich!
Schule beendet und noch keinen Plan wie es weitergehen soll? Zum Schuljahresbeginn 2022/2023 bieten wir zwei FSJ-Stellen im Hort an der Schule an. Hier kannst du 12 Monate das Arbeitsleben in einem sozialen Bereich kennen lernen, deinen Horizont erweitern, Erfahrungen sammeln und neue Freundschaften knüpfen.
Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern? Du bringst Organisationstalent, Engagement, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein mit und bist älter als 18 Jahre? Wir bieten dir Taschengeld, Verpflegung und jede Menge tolle Erfahrungen.
Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31. Mai 2022 gerne elektronisch an bewerbung(@)weingarten-baden.de.
Ein erfahrenes Team wird dich in diesem Jahr begleiten und anleiten. Über die AWO (Bezirksverband Baden der Arbeiterwohlfahrt) kannst du mit anderen Freiwilligen an verschiedenen Seminaren und Studienfahrten teilnehmen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Du möchtest mehr wissen und hast Fragen? Frau Sabrina Ernstberger, Personalamt, beantwortet Sie gerne persönlich unter 07244 70 20-12.
veröffentlicht am 12.04.2022