Ihr Job bei uns im Rathaus: Gemeinde Weingarten (Baden)

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weingarten (Baden)
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ihr Job bei uns im Rathaus

Hauptbereich

Vorlesen

Die familienfreundliche Gemeinde Weingarten (Baden) hat rund 10.500 Einwohner und liegt in landschaftlich reizvoller Lage verkehrsgünstig direkt vor den Toren von Karlsruhe.

Sie haben Lust bei uns mitzuarbeiten?
Dann möchten wir Sie kennenlernen und freuen uns schon jetzt auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Aktuelle Stellenangebote

ab sofort

Fachbereichsleitung Personal & Organisation - EDV (m/w/d) - mehr ...

Wir suchen ab sofort in Vollzeit und unbefristet eine

FACHBEREICHSLEITUNG PERSONAL & ORGANISATION - EDV (m/w/d)

Bei zeitnaher Besetzung erfolgt die Einarbeitung auf diese Stelle durch die Stelleninhaberin.

Wir wünschen uns

  • eine engagierte, präzise und strategisch denkende Persönlichkeit (m/w/d) mit Engagement, Verantwortungsgefühl und Durchsetzungsvermögen, die diese vielseitige Aufgabe im Bereich Personal, Organisation, Öffentlichkeitsarbeit, EDV, Vereine und Kultur übernimmt.

Wir bieten

  • Eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten und kreativen Team
  • Vergütung nach TVÖD EG 12 bei Vorliegen der fachlichen Qualifikation
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
  • Dienstradleasing

Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig behandelt.

Ihre Aufgaben

  • Steuerung, Führung und strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs hinsichtlich seiner inhaltlichen und fachlichen Ausrichtung.
  • Beratung als Querschnittsbereich der Fachbereichsleitungen hinsichtlich aller Fragen bezüglich der Personalentwicklung.
  • Initiierung und Leitung von Personalentwicklungsaktivitäten.
  • Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen und Verwaltungsorganisation, Teilnahme an Dienstbesprechungen, Klausurtagungen und Gremiensitzungen.
  • Mitwirkung bei der Haushaltsplanerstellung und Budgetcontrolling.
  • Grundsatzfragen der Personalentwicklung, Entwicklung von Fortbildungskonzepten.
  • Personalführung, Einführung von Standards und Richtlinien, Personalbedarfsplanung, Aufstellen und Vereinbarung von Dienstvereinbarungen, Prozessoptimierung, Personalbeschaffung, Personalauswahl, Entwicklung und Umsetzung von Konzepten.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Personal & Organisation oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Erste Führungserfahrung
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein
  • Eigenständigkeit, Engagement, Flexibilität und Kreativität
  • Belastbarkeit und Ausdauer

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeindeverwaltung Weingarten (Baden), Personalamt, Marktplatz 2, 76356 Weingarten (Baden) oder gerne elektronisch an unser Personalamt zu: bewerbung[at]weingarten-baden.de.

Haben Sie noch Fragen? Fachbereichsleiterin Claudia Geißler-Spohrer beantwortet Sie gerne persönlich unter 07244 70 20-14.


veröffentlicht am 25.05.2023

Leitung des Ordnungsamtes & stellv. Fachbereichsleitung Bürgerdienste & Soziales (m/w/d) - mehr ...

Sie sind kommunikationsstark und zielorientiert?
Dann möchten wir Sie kennenlernen
!

In unserer modernen und zukunftsorientierten Verwaltung suchen wir ab sofort eine

LEITUNG des Ordnungsamtes & STELLVERTRETENDE FACHBEREICHSLEITUNG Bürgerdienste & Soziales (m/w/d)

Ihre Aufgabenbereiche

  • Leitung des Ordnungsamtes mit den Bereichen Straßenverkehrsbehörde, Natur- und Umweltschutzrecht, Katstrophen- und Bevölkerungsschutz
  • Qualifizierte Vertretung der Fachbereichsleitung Bürgerdienste und Soziales

Wir wünschen uns eine Führungspersönlichkeit mit

  • hoher Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz sowie einer verbindlichen Kundenorientierung
  • Belastbarkeit und einer großen Portion Eigenmotivation
  • Repräsentativem Auftreten in politischen Gremien und in der Öffentlichkeit
  • Flexibilität und Lösungsorientierung

Unser Angebot

  • Beamtin/Beamter gehobener Dienst (B.A.) (m/w/d); bis A11 (LBesGBW)
  • Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Job Bike Leasing

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.06.2023 an die Gemeindeverwaltung Weingarten (Baden), Personalamt, Marktplatz 2, 76356 Weingarten (Baden) oder gerne elektronisch an unser Personalamt zu: bewerbung[at]weingarten-baden.de.

Sie haben noch Fragen? Herr Oliver Russel, Fachbereichsleiter Bürgerdienste, beantwortet Sie gerne persönlich unter 07244 70 20-15.
 

veröffentlicht am 25.05.2023

Stellvertretende Leitung Fachbereich Finanzen (m/w/d) - mehr ...

Wir suchen Mitgestalter!

STELLVERTRETENDE LEITUNG FACHBEREICH FINANZEN (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

  • Personalentwicklungsmaßnahmen, moderne Arbeitsausstattung (Tablet und Handy)
  • Unterstützendes Gesundheitsmanagement (Beitrag für Fitness und Dienstradleasing)
  • Betriebliche Altersvorsorge und einen Zuschuss zum ÖPNV
  • Eine leistungsgerechte Vergütung bis Besoldungsgruppe A12 bzw. E11 TVöD
  • Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig behandelt

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Haushalts- und Wirtschaftsplanung
  • Erstellung der Haushaltsrechnungen und Jahresabschlüsse
  • Steuerangelegenheiten
  • Projektleitung und Umsetzung des neuen Rechts nach §2b UstG
  • Erstellung von Finanzstatistiken (Finanzberichte, Reporting, Gemeindefinanzstatistik)
  • Betreuung der Anlagenbuchhaltung
  • Gebührenkalkulation und Beitragswesen
  • Vertretung des Kämmerers

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeindeverwaltung Weingarten (Baden), Personalamt, Marktplatz 2, 76356 Weingarten (Baden) oder gerne elektronisch an unser Personalamt zu: bewerbung[at]weingarten-baden.de.


veröffentlicht am 25.05.2023

Zwei Hausmeister (m/w/d) - mehr ...

Haben Sie eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und wohnen Sie im Idealfall in Weingarten oder Umgebung?
Dann möchten wir Sie kennenlernen!

Wir suchen ab sofort in Vollzeit zwei

HAUSMEISTER (m/w/d)

für Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten an unseren gemeindeeigenen Gebäuden.

Ihre Aufgaben

  • Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten an und in Gebäuden
  • Reparaturen an Spielgeräten und Möbeln
  • Betreuung der in den Gebäuden tätigen Handwerker
  • Grünschnitt und Unterhaltung von Außenanlagen
  • Rufbereitschaft
  • Bereitschaft zur Durchführung erforderlicher Schließdienste, Veranstaltungen außerhalb der Arbeitszeiten
  • Winterdienst

Ihre Voraussetzungen

  • eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise als Schreiner/Schlosser o.ä.
  • konzentriertes, verantwortungs- und sicherheitsbewusstes Arbeiten
  • eine kollegiale und hilfsbereite Arbeitsweise im Team
  • Besitz einer Fahrerlaubnis (Klasse B)

Wir bieten unseren Mitarbeitenden

  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD
  • Die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt

Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig behandelt.

Interesse? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 25.06.2023 an die Gemeindeverwaltung Weingarten, Personalamt, Marktplatz 2, 76356 Weingarten (Baden) oder gerne elektronisch an bewerbung[at]weingarten-baden.de.

Haben Sie noch Fragen? Frau Peggy Kleiber beantwortet gerne Ihre Fragen zum Aufgabengebiet unter 07244 70 20-47.


veröffentlicht am 25.05.2023

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Biotopverbundplanung sowie Ökokontoführung - mehr ...

Wir suchen ab sofort eine

STUDENTISCHE HILFSKRAFT (m/w/d) im Bereich Biotopverbundplanung sowie Ökokontoführung

Wir wünschen uns:

  • eine engagierte und motivierte Persönlichkeit (m/w/d) mit Verantwortungsbewusstsein undVerbundenheit zur Umwelt, die uns in dieser wichtigen Aufgabe unterstützt.

Wir bieten:

  • eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit mit Praxiserfahrung für Ihr Studium
  • einen eigenen Arbeitsplatz in einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • eine Vergütung von 520,00 Euro pro Monat für 10 Wochenarbeitsstunden
  • einen zunächst auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag mit Option auf Verlängerung

Ihre Aufgaben:

  • Kommunikation und Koordination mit dem im Bereich Biotopverbundplanung beauftragten Dienstleister
  • Identifikation und Umsetzungsbegleitung geeigneter Ökokontomaßnahmen
  • Erarbeitung des Öffentlichkeitsarbeitskonzeptes gemeinsam mit dem Dienstleister
  • Assistenz in allen Fragen des Natur- und Artenschutzes

Ihr Profil:

  • laufender Studiengang der Geoökologie, des Umweltingenieurwesens oder vergleichbare Qualifikation
  • idealerweise Erfahrung mit Ökokonto und/oder Biotopverbundplanung sowie im Projektmanagement
  • Organisationstalent, Kommunikationsstärke und freundliches Auftreten
  • überdurchschnittliches Engagement, Motivation und Verbundenheit mit unserer Umwelt
  • ein sicherer Umgang in der Anwendung von Standardprogrammen (MS-Office-Paket) wird vorausgesetzt; Kenntnisse im Umgang mit GIS-Anwendungen wären von Vorteil
  • Eigenständigkeit, Engagement, Flexibilität und Kreativität

Interesse? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeindeverwaltung Weingarten (Baden), Personalamt, Marktplatz 2, 76356 Weingarten (Baden) oder gerne elektronisch an bewerbung[at]weingarten-baden.de.

Sie haben noch Fragen? Herr Nicholas Schmitt, Klimaschutzbeauftragter, beantwortet Sie gerne persönlich unter 07244 70 20-86.


veröffentlicht am 17.05.2023

Stellvertretende Leitung Bauamt (m/w/d) inklusive Bauleitplanung - mehr ...

Wir suchen ab sofort in Vollzeit und unbefristet einen

eine BEAMTIN / einen BEAMTEN im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (m/w/d) als stellvertretende Fachbereichsleitung für unser Team im Bauamt inklusive Bauleitplanung

Wir wünschen uns:

  • eine engagierte, präzise und durchsetzungsstarke Persönlichkeit (m/w/d) mit Engagement und Durchsetzungsvermögen, die diese vielseitige Aufgabe „Kommune als Bauherr“ übernimmt.

Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig behandelt.

Ihre Aufgaben:

  • Stellvertretung des Ortsbaumeisters
  • Bauverwaltung / Baurecht
  • Gemeindliche Entwicklungsplanung
  • Sitzungsdienst (Erstellung von Vorlagen, Teilnahme an Sitzungen, Fachvorträge)
  • Koordinierung von Projekten mit externen Fachbüros und übergeordneten Behörden
  • Mitarbeit bei der Haushaltsplanung/Budgetüberwachung
  • Durchführung von Vergabeverfahren

Ihr Profil:

  • Beamtin / Beamter im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (m/w/d)
  • Erfahrungen in der Bauleitplanung; erste Führungserfahrung
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Eigenständigkeit, Engagement, Flexibilität und Bereitschaft in einem interdisziplinären Team mitzuarbeiten
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Besoldung bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A12
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Dienstradleasing

Interesse? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeindeverwaltung Weingarten (Baden), Personalamt, Marktplatz 2, 76356 Weingarten (Baden) oder gerne elektronisch an unser Personalamt zu: bewerbung[at]weingarten-baden.de.

Sie haben noch Fragen? Herr Oliver Leucht, Fachbereichsleiter Hochbau, beantwortet Sie gerne persönlich unter 07244 70 20-45.


veröffentlicht am 05.05.2023

Tiefbauingenieur (m/w/d) - mehr ...

Planen Sie gerne bis ins Detail?
Dann möchten wir Sie kennenlernen!

Wir suchen ab sofort in Vollzeit und unbefristet einen

BAUINGENIEUR / TECHNIKER im Bereich Infrastruktur und Ingenieurbau (m/w/d)

Wir wünschen uns:

  • eine engagierte, präzise und durchsetzungsstarke Persönlichkeit (m/w/d) mit Engagement und Durchsetzungsvermögen, die diese vielseitige Aufgabe „Kommune als Bauherr“ übernimmt.

Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig behandelt.

Ihre Aufgaben:

  • Technische Bearbeitung und Steuerung der größeren kommunalen Ingenieur- und Tiefbaumaßnahmen für die Bereiche Abwasserbeseitigung, Wasserversorgung und Hochwasserschutz der Gemeinde
  • Koordinierung des kommunalen Glasfaserausbaus
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
  • Sicherstellung der qualitäts-, termin- und kostengerechten Ausführung bei kommunalen Bauprojekten sowie anschließende Gewährleistungsüberwachung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen Schwerpunkt Ingenieurbau oder Weiterbildung zum Techniker Fachrichtung Bautechnik (Wasserversorgung/ Abwasserbeseitigung)
  • Gute EDV-Kenntnisse, möglichst auch im Bereich AVA und CAD
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten wünschenswert
  • Eigenständigkeit, Engagement, Flexibilität und Bereitschaft in einem interdisziplinären Team mitzuarbeiten
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss und Dienstradleasing
  • Die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt

Interesse? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeindeverwaltung Weingarten (Baden), Personalamt, Marktplatz 2, 76356 Weingarten (Baden) oder gerne elektronisch an unser Personalamt zu: bewerbung[at]weingarten-baden.de.

Sie haben noch Fragen? Herr Oliver Leucht, Fachbereichsleiter Hochbau, beantwortet Sie gerne persönlich unter 07244 70 20-45.


veröffentlicht am 05.05.2023

Erzieher/Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) für unseren Hort an der Schule - mehr ...

Sie zaubern gern ein Lächeln ins Gesicht?
Dann möchten wir Sie kennenlernen!

Wir suchen in Teilzeit und unbefristet einen

ERZIEHER/JUGEND- UND HEIMERZIEHER für unseren Hort an der Schule (m/w/d)

Wir wünschen uns

  • eine engagierte, zuverlässige Persönlichkeit (m/w/d), die gemeinsam im Team die täglichen Herausforderungen meistert. Zu Ihren Eigenschaften sollen Neugierde, Kreativität, Freundlichkeit, Flexibilität aber auch Beständigkeit zählen.
  • bereit ist täglich von 12.00 Uhr - 15:00 Uhr zu arbeiten. Hinzu kommen 14-tägige Teambesprechungen am Dienstagvormittag (10.30 Uhr) und bei Bedarf auch die Vertretung für Kolleginnen und Kollegen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig behandelt.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung von Grundschulkindern
  • Gemeinsames Mittagessen mit den Kindern in der Mensa
  • Projektarbeit
  • Eigene Hausaufgabengruppe in den Schulräumlichkeiten
  • Einbeziehung der Kinder ins tägliche Geschehen
  • Kooperation mit der Grundschule
  • Elterngespräche
  • 14-tägige Teambesprechungen am Vormittag

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
  • teamorientiertes Arbeiten
  • Interesse an der Lebenswelt von Grundschulkindern

Wir bieten Ihnen

  • ein offenes, freundliches Team
  • ein Arbeitsumfeld, das viele Möglichkeiten bietet, sich und seine Stärken einzubringen
  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 8a TVöD SuE
  • Jährliche Sonder- und Leistungszulage
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss
  • Die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Interesse? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeindeverwaltung Weingarten (Baden), Personalamt, Marktplatz 2, 76356 Weingarten (Baden) oder gerne elektronisch an unser Personalamt zu: bewerbung[at]weingarten-baden.de.

Sie haben noch Fragen? Frau Heike Jung ist gerne unter 07244 70 20-36 für Ihre Fragen da.


veröffentlicht am 09.03.2023

Meister für Bäderbetriebe (m/w/d) im Walzbachbad - mehr ...

Sie wollten schon immer Ihren eigenen Pool?
Dann möchten wir Sie kennenlernen!

Wir suchen ab sofort in Vollzeit und unbefristet einen

MEISTER für Bäderbetriebe (m/w/d)

Wir wünschen uns

  • eine engagierte, zuverlässige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit (m/w/d) mit Spaß an der Arbeit, die diese vielseitige Aufgabe in unserem Walzbachbad übernimmt.
  • Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig behandelt.

Ihre Aufgaben

  • Betriebs- und Badeaufsicht im Hallenbad und Freibadgelände
  • Unterhaltung der Sauna mit Außenbereich
  • Durchführung von Kurs- und Animationsprogrammen
  • Durchführung und Kontrolle von Reinigungsarbeiten
  • Pflege, Bedienung und Kontrolle der technischen Anlagen (Bädertechnik)
  • Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe
  • Kaufmännische Kenntnisse (Betriebsführung)
  • Rettungsschwimmabzeichen in Silber
  • Bereitschaft zum Einsatz im Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
  • Gute technische Kenntnisse, handwerkliche Fähigkeiten
 

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss und Dienstradleasing
  • Die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt

Interesse? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen gerne elektronisch an unser Personalamt zu:
bewerbung(@)weingarten-baden.de.

Sie haben noch Fragen? Herr Michael Schneider, Fachbereichsleiter Finanzen, beantwortet Sie gerne persönlich unter 07244 70 20-35.
 

veröffentlicht im Mai 2023

Aktuelle FSJ-Angebote

Freiwilliges Soziales Jahr an der Turmbergschule

Für ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Turmbergschule suchen wir dich!

Soziales Engagement lohnt sich!

Zum Schuljahresbeginn 2023/2024 bieten wir eine FSJ-Stelle mit den vielfältigen Aufgaben in den Bereichen Schule, Jugend und Sport an. Du erhältst die Möglichkeit, Workshops mit Schüler/innen mitzugestalten, bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mitzuwirken und eigene Interessen und Fähigkeiten einzubringen.

Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Grundkenntnisse im Umgang mit dem MS-Office-Paket und arbeitest gerne am PC? Du bringst Organisationstalent, Engagement, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein mit?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31. Mai 2023 gerne elektronisch an
poststelle(@)tbs-wgt.de.

Das FSJ wird durch den Internationalen Bund (IB) betreut. Hierüber werden begleitend Seminare und Studienfahrten angeboten.      

Informationen über die Turmbergschule Weingarten findest du hier.
 

veröffentlicht am 05.04.2023

Freiwilliges Soziales Jahr im „Hort an der Schule“

Für ein Freiwilliges Soziales Jahr im „Hort an der Schule“ suchen wir dich!

Soziales Engagement lohnt sich!

Schule beendet und noch keinen Plan wie es weitergehen soll? Zum Schuljahresbeginn 2023/2024 bieten wir eine FSJ-Stelle im Hort an der Schule an. Hier kannst du 12 Monate das Arbeitsleben in einem sozialen Bereich kennen lernen, deinen Horizont erweitern, Erfahrungen sammeln und neue Freundschaften knüpfen.

Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern? Du bringst Organisationstalent, Engagement, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein mit und bist älter als 18 Jahre? Wir bieten dir Taschengeld, Verpflegung und jede Menge tolle Erfahrungen.  

Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31. Mai 2023 an die Gemeindeverwaltung Weingarten (Baden), Personalamt, Marktplatz 2, 76356 Weingarten (Baden) oder elektronisch an
bewerbung(@)weingarten-baden.de.       

Ein erfahrenes Team wird dich in diesem Jahr begleiten und anleiten. Über die AWO (Bezirksverband Baden der Arbeiterwohlfahrt) kannst du mit anderen Freiwilligen an verschiedenen Seminaren und Studienfahrten teilnehmen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Du möchtest mehr wissen und hast Fragen? Frau Sabrina Ernstberger, Personalamt, beantwortet Sie gerne persönlich unter 07244 70 20-12 oder per E-Mail unter s.ernstberger[at]weingarten-baden.de.
 

veröffentlicht am 05.04.2023