Hauptbereich
Bauhof der Gemeinde Weingarten (Baden)
Kanalstraße 64
Bauhof
Telefon:
07244-7304021
Aufgabengebiete:
- Pflege der Grünanlagen
- Winterdienst
- Unterhaltung der Spielplätze
- Straßenreinigung
- Veranstaltungslogistik und Projektaufgaben
- Verkehrsleitmaßnahmen und Absperrungen
Bauhofleiter: Dirk Pfirrmann
0171 3011416
E-Mail schreiben
Netzdefekt Straßenbeleuchtung: 0171 3011416
Wertstoffhof
Der Wertstoffhof nimmt gebührenfrei entgegen
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Metalle (z.B. Fahrräder, Wäscheständer…)
- Altholz (Möbelholz, kein Holz aus dem Außenbereich)
- Elektrokleingeräte (keine Fernseher und keine Monitore)
- weißes Verpackungsstyropor (nicht verschmutzt; kein Baustyropor)
- Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Batterien
- Grünschnitt in Kleinmengen
- verwertbaren Bauschutt in Kleinmengen (bis max. 50 Liter pro Anlieferung, das
entspricht ca. 5 Eimern)
Angenommen werden zum Beispiel:
- kleine Betonteile
- Dachziegel
- Fliesen und Keramik (inkl. Sanitärkeramik)
- Ziegel und Mauerwerk
- Steine
- Gemische aus diesen Stoffen
Außerdem ist die Annahme von Bioabfall möglich - hier finden Sie aktuelle Infos zur Bioabfall-Annahme (April 2021).
Von der Annahme ausgeschlossen sind beispielsweise:
- Baustoffe auf Gipsbasis (Putz, Mörtel)
- Porenbeton
- Bims (Hohlblock)
- Rigipsplatten
- Asphalt
- Heraklit
- verunreinigter Bauschutt (Öl, Holz, Folie, Zigarettenkippen)
- Schamottsteine aus Nachtspeicheröfen
- Eternit, Asbest
- Bauschutt mit Tapetenresten
- Glasbausteine
Weitere Hinweise zur Müllentsorgung
Hinweis - bitte beachten:
Bei allen Anlieferungen auf dem Wertstoffhof ist zu beachten, dass nur haushaltsübliche Mengen angenommen werden; die Anlieferung von vermischtem Material ist nicht zulässig, d.h. die Abfallarten müssen getrennt voneinander abgegeben werden. Ebenso werden nur Abfälle von Privatkunden aus dem Landkreis Karlsruhe entgegengenommen. Außerdem darf kein Restmüll abgegeben werden! Bitte auch keine Abfallsäcke oder Ähnliches außerhalb der Öffnungszeiten vor das Rolltor beim Wertstoffhof stellen!