Neuigkeiten: Gemeinde Weingarten (Baden)

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weingarten (Baden)
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Neuigkeiten

Hauptbereich

Vorlesen

Brautmoden-Boutique am Rathausplatz eröffnet

Artikel vom 22.12.2020
 

Von der Bahnhofstraße am Walzbach aus ist sie gut erkennbar: Die opulente Silhouette eines Brautkleids an der Glasfassade im 1. Stock. Früh morgens und in den Abendstunden werden die Fenster aktuell noch vom Weingartner Lichterzauber in Szene gesetzt. Ein schöner Anblick! Und geht man die Treppe vom Rathausplatz hoch, steht man direkt an dem Ort, wo „Mädchenträume wahr werden“, wie Inhaberin Anja Wroblewski ihre Boutique beschreibt. Rund 40 Brautkleider hängen an den Bügeln im Showroom. Von Meerjungfrau, Fit and Flare über Prinzessin und A-Linie bis hin zum Vintage-Look präsentiert Wroblewski den Bräuten eine große Auswahl an Modellen. Auf einem gemütlichen Sofa können Freunde und Familie Platz nehmen. Einen Raum weiter befindet sich die Umkleide für die Braut, die aber eher einem begehbaren Kleiderschrank gleicht. Hier finden sich Brautschuhe, Accessoires und eine weitere Auswahl an Kleidern, sowie ein großer Spiegel, in dem sich die Braut schon mal ganz allein betrachten darf. „Ich möchte, dass sich die Bräute hier wohl fühlen und die Brautkleidsuche zu einem ganz besonderen Erlebnis machen“, sagt Wroblewski.

Mit „Anja Katharina Brautmode“ hat sie sich Anfang Dezember einen großen Traum erfüllt. „Ich liebe Hochzeiten einfach“, sagt die frischgebackene Ladenbesitzerin. Vor drei Jahren hat sie sich mit ihrer Firma „Poesiefilm“ auf Hochzeitsfilme und -fotografie spezialisiert, wollte aber gerne noch näher dran sein an den Bräuten, ihre Vorfreude spüren und sie bei diesem besonderen Moment begleiten, wenn die Freudentränen rollen und das richtige Kleid gefunden ist. Selbst die Corona-Pandemie konnte Anja Wroblewski nicht von ihrem großen Traum abbringen. Ihre Boutique öffnet sie nach Termin. Jeden ersten Donnerstag im Monat können sich Bräute und interessierte Besucher zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr ganz unverbindlich umschauen. Natürlich nur, sofern die aktuell gültige Corona-Verordnung dies auch zulässt.

Heiraten in Weingarten – alles in einem Ort
Aufgrund der Corona-Situation kam eine große Boutique-Eröffnung nicht in Frage. Interessierte durften deshalb eine ganze Woche lang jeden Abend zum Schnuppern vorbeikommen. Auch Bürgermeister Eric Bänziger stattete der Boutique als „Nachbar“ einen Besuch ab und überbrachte Glückwünsche, sowie ein Präsent von nebenan aus dem Rathaus. „Mit der Boutique wird das Gesamtbild zum Thema „Hochzeit im fröhlichen Weindorf“ toll ergänzt. Eine Etage tiefer befindet sich direkt eine Schneiderin, wir haben hier im Ort Floristen, Frisöre und Kosmetiker und wunderschöne Locations zum Heiraten. Das Walk’sche Haus ist nur ein paar Schritte entfernt. Im Turmzimmer direkt um die Ecke finden jedes Jahr zahlreiche Trauungen statt und immer beliebter wird auch der Turmberg mit dem atemberaubenden Blick über den Ort. Ich wünsche Frau Wroblewski viel Erfolg mit ihrer Boutique.“

Wer sich schon mal virtuell umschauen möchte, findet auf der Homepage von Anja Katharina Brautmode eine Auswahl an Brautkleidern.