Hauptbereich
Eiscafé Pizzeria Riviera mit neuem Besitzer
Bestellungen weiterhin möglich
50 Jahre lang war das Riviera in der Weingartner Apothekenstraße in Familienbesitz. Vor 28 Jahren hat Agatina Oppinger die Wirtschaft von ihrem Vater übernommen und führte diese gemeinsam mit ihrem Mann Martin bis heute erfolgreich. Am ersten November-Wochenende ist für die Pizzeria mit Eiscafé nun eine neue Ära angebrochen. Der 28-jährige Anton Rosic hat den Betrieb übernommen. Für ihn gehe damit ein Kindheitstraum in Erfüllung, berichtet der gebürtige Kroate. Vor vier Jahren ist er nach Deutschland gekommen. Aktuell wohnt er zwar mit seiner Familie in Baden-Baden – sein erster Wohnort in Deutschland war aber Weingarten. Hier hat er bereits in der Pizzeria „Da Sandro“ gearbeitet. „Ich wollte aber schon immer etwas eigenes“, sagt Rosic.
Vergangene Woche hat Bürgermeister Eric Bänziger den Nachwuchs-Gastronom im Namen der Gemeinde offiziell in Weingarten willkommen geheißen. Er sei froh, dass der Traditionsbetrieb Riviera dem Ort auch in Zukunft erhalten bleibe, so Bänziger beim gemeinsamen Fototermin vor dem Restaurant.
Neuer Inhaber – gleiche Speisekarte
„Anton kennen wir bereits seit 4 Jahren. Er war auch häufig als Kunde hier bei uns. Seine positive Art hat uns sofort überzeugt. Er brennt für die Sache“, sagt Martin Oppinger über seinen Nachfolger. In Blankenloch möchte das Ehepaar selbst es ab dem kommenden Frühjahr nun mit einem kleineren Betrieb ruhiger angehen lassen.
Die letzten Wochen des Jahres werden als Übergangsphase genutzt: Familie Oppinger gibt alle Rezepte und Erfahrungen der vergangenen Jahre an Anton Rosic weiter. Denn die bewährten Rezepturen möchte der neue Inhaber beibehalten. Auch die Öffnungszeiten bleiben gleich.
Zäher Start durch Lockdown
Das erste Wochenende hat Rosic bereits hinter sich. Mit dem Ergebnis sei er zufrieden, auch wenn die momentane Situation natürlich nicht gerade einfach ist. Mit dem erneuten Lockdown für die Gastronomie hat er einen denkbar ungünstigen Zeitpunkt für den Neustart erwischt. Gäste kann er also erstmal keine empfangen. Trotzdem ist Rosic zuversichtlich und hofft, dass die Weingartner den Abholservice auch in Zukunft weiterhin gut annehmen werden. Die Essensausgabe erfolgt über die Fenster zur Hofseite. Die Eistheke bleibt weiterhin geöffnet.