Hauptbereich
Die MinERALiX GmbH erweitert und modernisiert
ihre Recyclinganlage in Weingarten
Pünktlich zum neuen Schuljahr kann der landwirtschaftliche Verbindungsweg zwischen der Kleiberit und der L599 auch in seiner Funktion als Radweg in Betrieb genommen werden. Die in diesem Frühjahr gestartete Um- und Ausbaumaßnahme der Recyclinganlage Weingarten im Landkreis Karlsruhe, verspricht sowohl im Hinblick auf ihre Kapazitäten als auch unter logistischen und ökologischen Gesichtspunkten zukunftsweisendzu werden.
Größer, sauberer, mehr Recyclingmöglichkeiten – der neue Recyclingplatz der Mineralix GmbH in Weingarten, bekannt als BRW, wird das bisherige Leistungsvermögen deutlich übertreffen. Die bisherige asphaltierte Gesamtfläche von rund 6.000 m² wird auf ca. 28.500 m² erweitert. Das auf dieser Fläche anfallende Oberflächenwasser, also das Regenwasser, wird auf verschiedene Weise behandelt. Ein geringer Teil des abfließenden Regenwassers wird in den öffentlichen Kanal geleitet, nachdem es in einem Sedimentationsbecken mit integriertem Regenrückhaltebecken gereinigt wurde. Der (überwiegende) Großteil des Regenwassers hingegen wird in den vier großen Betonrundbehältern mit Fassungsvermögen von etwa 4.000 m³ innerhalb des Betriebsgeländes zwischengespeichert. Dieses Wasser wird im geschlossenen Kreislauf auf dem Betriebsgelände verwendet, unter anderem zur Staubvermeidung bei der mechanischen Aufbereitung der Recyclingbaustoffe, der Beregnung der Fahrwege, Beschickung der Reifenwaschanlage und zur Befeuchtung der Lieferprodukte im Sommer.
Durch die moderne Ausstattung und das neue Gesamtkonzept der Recyclinganlage ergibt sich eine erheblich reduzierte Staub- und Lärmbelastung für die unmittelbare Umgebung. Der Annahmebereich für den kommunalen Grünschnitt wird vollständig asphaltiert, und es wird eine logistische Trennung zwischen dem Privatkundenbereich und gewerblichen Anlieferern eingeführt. Dies führt zu einer erheblichen Verbesserung der Dienstleistungen für die Bürger, die Abfälle anliefern.
Unsere neue Betriebsfläche liegt hinter einem bepflanzten Sicht- und Lärmschutzwall, der in Richtung Weingarten etwa fünf Meter hoch sein wird. Zudem wird ein neues Büro- und Sozialgebäude für unsere Mitarbeiter errichtet. Die bereits heute fertiggestellte Zufahrt zum umgestalteten Betriebsgelände befindet sich, wenn sie von der L599 kommen, an der nördlichen Böschung des ehemaligen Deponiekörpers. Im neuen Annahmebereich wird ein modernes Wiegebüro mit zwei angebundenen LKW-Waagen eingerichtet, um die Wartezeiten an der Waage erheblich zu verkürzen. Zusätzlich wird dieser Bereich um eine Schüttgutdusche und ein Durchfahrbecken für unsere gewerblichen Kunden erweitert.
Alles hat ein Ende …
Die Bauarbeiten schreiten zügig voran und Ende November können bereits die ersten Betriebsteile wie die überdachten Lagerboxen und die Grünschnittsammelfläche in Nutzung genommen werden. Die Inbetriebnahme der neuen Waage und die Fertigstellung des Sozialgebäudes sind für das erste Halbjahr 2024 geplant. Die umfangreichen Erdarbeiten an den technischen Bauwerken und dem Abschluss der Deponie auf der Ostseite der neuen Betriebsfläche werden voraussichtlich bis Mitte 2025 abgeschlossen sein. Bisher konnte die Recyclinganlage in Weingarten nur begrenzt Abfälle zur Verwertung annehmen. Nach Abschluss der Bauarbeiten steht jedoch den Bürgern, der Gemeinde und dem ansässigen Baugewerbe ein umfassendes Spektrum an Annahmemöglichkeiten, Dienstleistungen und hochwertigen Recyclingprodukten aus einem modernen Betrieb zur Verfügung.