Hauptbereich
Kein Tag wird langweilig – Das Ferienspaß-Programm steht in den Startlöchern
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Aus 61 Ferienspaßveranstaltungen haben sich rund 250 Kinder aus Weingarten dieses Jahr ihre Lieblingsbeschäftigungen wählen können. Oder mal etwas probieren, was sie noch nie gemacht haben. Oder etwas näher kennenlernen, was sie schon immer interessiert hat. Wir haben hier einen kleinen Einblick über rund ein Drittel der Angebote zusammengestellt, aber es gibt noch viel mehr.
Einige Beispiele
Zum Beispiel Schnitzen mit dem Schnitzmesser. Dazu lädt die Agnus-Jugend gleich an fünf Terminen auf ihr Grundstück ein, drei Kurse für Anfänger und zwei für Fortgeschrittene.
Für nähbegeisterte Mädchen und Jungen öffnet Gabi Moosa die Stoff- und Wollgalerie am Rathausplatz 2 an zwölf unterschiedlichen Terminen für interessante Nähprojekte. Für diejenigen, die gerne in der Natur sind, bietet sich der „Ferienspaß am Acker“ an oder sogar eine Zeltnacht mit der KJG. Bei Daniela Zöller kann man einen Ferientag mit Pferden erleben, oder hübsche Dinge rund ums Pferd für zu Hause basteln.
Für künstlerisch interessierte Kinder nimmt sich Melanie Schaufler und ihr Team von „Spielen, Schreiben, Schenken“ fünf Nachmittage Zeit, um mit ihnen Spiele und Dekosachen für Zuhause zu basteln. Die Künstlerin Sabine Grötzbach vom Kreativwerk Weingarten verwandelt mit Kindern Pappschachteln in monsteriöse Monster und mehr.
Vereine, die etwas nicht Alltägliches anbieten, sind das Rote Kreuz mit Grundlagen der Ersten Hilfe, der Schützenverein gewährt Einblick ins Sportschießen der MSC mit einem Schnuppertraining im Kartfahren und der SV Germania mit Spiel, Spaß und Sport auf der großen Ringermatte. Wer sich sportlich fühlt, kann das Sportabzeichen ablegen oder beim Judo schnuppern.
Auch die Arbeiterwohlfahrt (AWO) bietet die beliebte Ortsranderholung in den Sommerferien an. 50 Kinder werden vom 31.07. -bis 18.08.2023 wieder dabei sein.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die großzügige Beteiligung der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe in Höhe von 400 Euro für die Bereitstellung des Ferienspaßprogramms 2023.
Was ist noch wichtig?
Die Verlosung hat stattgefunden und die Eltern können sich jetzt mit Ihren Zugangsdaten im Ferienprogramm-Portal einloggen, um zu sehen an welchen Programmpunkten Ihr Kind teilnehmen kann und wo man auf der Warteliste steht.
Bitte beachten Sie, dass bei ein paar Programmen eine Gebühr verlangt wird. Bitte bringen Sie diese am jeweiligen Veranstaltungstag passend mit.
Alles weitere Wichtige wie Tag, Uhrzeit, Ort und Anbieter ist auf der Homepage der Gemeinde unter der Rubrik „Ferienspaß“ zu finden. Bei Fragen können Sie sich unter der Mailadresse ferienspass(@)weingarten-baden.de melden.
Das Ferienspaß-Team wünscht allen schöne Sommerferien & viel Spaß bei den Programmpunkten.