Hauptbereich
Pressemitteilung der Volkshochschule (vhs) im Landkreis Karlsruhe e.V.
VHS Karlsruhe Land wählt neuen Vorstand
Die Mitgliederversammlung der Volkshochschule (VHS) Karlsruhe Land hat am 20. Juli im Rathaus Linkenheim-Hochstetten einen neuen Vorstand gewählt. Oberbürgermeister Sebastian Schrempp aus Rheinstetten begleitet nun für die nächsten drei Jahre das Amt des Vorsitzenden. Für seine Stellvertretung wurde im Trägerverein Bürgermeister Michael Möslang aus Linkenheim-Hochstetten und im Förderverein Bürgermeisterin Nicola Bodner aus Pfinztal gewählt. Als Schatzmeister wurde Bürgermeister Thomas Nowitzki aus Oberderdingen im Amt bestätigt. In einem weiteren Wahlgang wurde Bürgermeisterin Cathrin Wöhrle aus Zaisenhausen in das Revisor Amt gewählt.
Verabschiedet und geehrt wurde hingegen der ehemalige Weingartener Bürgermeister Klaus-Dieter Scholz, der bis dato 34 Jahre Mitglied im ehrenamtlichen Vorstand war und davon 23 Jahre den Vorsitz innehatte. Für diese herausragende Leistung wurde er von der Mitgliederversammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Weiterhin wurden Oberbürgermeister a.D. Klaus Demal aus Stutensee nach 20 Jahren Vorstandstätigkeit und der ehemalige Dettenheimer Bürgermeister Lothar Hillenbrand nach 22 Jahren als Revisor verabschiedet. Beiden sprach Oberbürgermeister Schrempp im Auftrag des ehemaligen Stuttgarter Oberbürgermeisters Fritz Kuhn als Vorsitzender des Volkshochschulverbands Baden-Württemberg Dank und Anerkennung für ihre langjährige verdienstvolle Förderung der Weiterbildung in Baden-Württemberg aus und übereichte die entsprechenden Ehrenurkunden.
Ein weiterer Schwerpunkt der Trägerversammlung lag auf dem Bericht des Geschäftsführers Heiko Müller. Neben neusten Informationen zum Modernisierungsprozess innerhalb der gemeinnützigen Bildungseinrichtung sowie zu besonderen Veranstaltungen anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Trägervereins erfuhren die Mitglieder insbesondere, dass der Corona bedingte Finanzschaden auf eine halbe Million Euro bilanziert wird. Da vom Land hiervon lediglich 20 % getragen wurden hat die Mitgliederversammlung entsprechende Beschlüsse gefasst, die den Ausgleich der übrigen 80 % des Gesamtschadens durch einen Maßnahmen Mix bis Ende 2026 zum Ziel haben.
Die VHS Karlsruhe Land ist ein bedeutender Weiterbildungsträger in der Region. Sie wird getragen von 15 Kommunen im Landkreis Karlsruhe und der Stadt Bad Herrenalb im Landkreis Calw. In ihren 16 Außenstellen bietet sie wissbegierigen Menschen ein reichhaltiges Weiterbildungsangebot für alle Altersstufen und Ansprüche zu sozialverträglichen Preisen (Internet: www.vhs-karlsruhe-land.de).