Hauptbereich
Kommandant und Stellvertretende Kommandanten
als Ehrenbeamte bestellt
Nach Ablauf der fünfjährigen Amtszeit stand in diesem Jahr die Wahl des Kommandanten und seiner Stellvertreter auf der Tagesordnung der Wehrhauptversammlung im April. Bei den Wahlen durch die aktiven Mitglieder der Feuerwehr wurde nach 20-jähriger Amtszeit der bisherige Kommandant Günther Sebold erneut bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wählten die Aktiven zum ersten Axel Oheim, zum zweiten Moritz Hartmann und Karsten Schneider zum dritten Stellvertreter. Der Gemeinderat hat das neu gewählte Kommando einstimmig bestätigt. Bürgermeister Eric Bänziger oblag nun die Entlassung des auf eigenen Wunsch Ausgeschiedenen ersten stellv. Georg-Richard Ziegahn bzw. die Bestellung der Neugewählten in das Beamtenverhältnis auf Widerruf als Ehrenbeamte.
Er überreichte Georg-Richard Ziegahn die Urkunde mit dem Wortlaut:,,Ich entlasse Herrn stellvertretenden Kommandanten Georg-Richard Ziegahn aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf als Ehrenbeamter. Für die der Gemeinde Weingarten (Baden) geleisteten hervorragenden Dienste bei der Freiwilligen Feuerwehr spreche ich Ihnen Dank und Anerkennung aus." Danach wurde Moritz Hartmann, Axel Oheim und Karsten Schneider unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf als Ehrenbeamter zu stellvertretenden Kommandanten bestellt und von Bürgermeister Bänziger feierlich vereidigt. Mit einem Händedruck beglückwünschte der Bürgermeister allen zu ihrer Wahl, er freue sich auf eine gute Zusammenarbeit zum Wohle der Wehr und den Menschen in Weingarten.
Moritz Hartmann und Karsten Schneider erhielten von Bürgermeister Eric Bänziger die neuen Funktionsabzeichen welche auf den Schulterstücken getragen werden. Georg-Richard Ziegahn wurden seine „alten“ Dienstgradabzeichen überreicht bzw. angebracht. Die Schulterklappen bei Günther Sebold und Axel Oheim blieben unverändert.
Der wiedergewählte Kommandant Günther Sebold brauchte kein weiteres Mal vereidigt werden, er wurde für fünf weitere Jahre zum Kommandanten als Ehrenbeamter bestellt. Der Bürgermeister wünschte sich mit ihm weiterhin eine gute Zusammenarbeit und stets den Kontakt auf kurzem Dienstweg.