Hauptbereich
Blutspenderehrung 2023
Ein Dankeschön an die Blutspenderinnen und Blutspender
Für ihre „selbstlose und großzügige Bereitschaft“, Blut zu spenden, hat sich Bürgermeister Eric Bänziger bei elf Blutspenderinnen und Blutspendern bedankt. Acht Damen und Herren waren im Turmzimmer des Rathauses erschienen, um im Beisein der beiden Weinhoheiten Cristina und Charlotte sowie mehrerer Gemeinderatsmitglieder und der Bereitschaftsleiterin Maria Holzmüller, die Ehrung in Empfang zu nehmen.
Blutspenden sei ein Geben, ohne zu Nehmen, sagte der Bürgermeister. Dieses Verhalten der Solidarität sei, besonders in der heutigen Gesellschaft, vorbildlich und verdiene höchste Anerkennung und Respekt. In diesem Sinne unterstreiche die heutige Veranstaltung die Vorbildfunktion für andere Menschen, es den Blutspendern gleichzutun. Die Gemeinde, das Rote Kreuz und der Blutspendedienst danken den Spendern mit einer Urkunde, einer Ehrennadel und einem Präsent. Der Vorsitzende des DRK Weingarten, Jürgen Lother, informierte über eine Anpassung des Transformationsgesetzes, wonach die Höchstaltersgrenze bei Blutspendern aufgehoben werden soll. Das soll in den nächsten Monaten durch eine Änderung der Richtlinie geschehen.
Geehrt wurden für 10maliges Blut spenden: Michael Albiez, Stephanie Grützmacher, Andrea Kleiber, Anja Maier und Christian Müller. Für 25maliges Spenden wurde Gerhard Fritscher geehrt und für bereits 50maliges Blutspenden waren es Simone Bacher und Christian Martin. An der Teilnahme verhindert waren Henning Kramer und Susanne Müller (beide 10 mal) sowie Thomas Will (25 mal).