Hauptbereich
15. Nachwuchsschwimmfest
der FVgg Weingarten
Am vergangenen Samstag war es endlich soweit. Nach drei Jahren konnte endlich wieder das Nachwuchsschwimmfest der Schwimmabteilung der FVgg Weingarten in seiner nunmehr 15. Auflage stattfinden. Bereits am Vorabend waren viele Helfer des Schwimmteams vor Ort um das Walzbachbad von einem beschaulichen Hallenbad in eine Wettkampfstätte für eine regionale Schwimmsportveranstaltung zu verwandeln. Mit der angrenzenden Sporthalle und der Großküche für die Verpflegung gibt es in Weingarten nahezu perfekte Bedingungen für ein solches Event.
Um Punkt 8 Uhr am Samstag war es dann soweit, Einlass und Einschwimmen für 350 Kinder und Jugendliche aus über 20 Vereinen. Von Weinheim im Norden bis Freiburg im Süden waren Vereine gekommen um in insgesamt 24 Einzel- und Staffelwettbewerben gegeneinander anzutreten. Damit ist der Weingartner Wettkampf eine der größten Eintagesveranstaltungen im Schwimmsport in der gesamten Region und das Walzbachbad weit über die Region Karlsruhe hinaus bekannt.
Für viele Aktive war es nach den letzten Jahren mit kaum Veranstaltungen der erste Schwimmwettkampf überhaupt. Und gerade die Jüngsten mit 8 Jahren freuten sich riesig auf ihren ersten Einsatz. Mit 50m Rücken startete der Tag und nach knapp einer Stunde Wettkämpfe konnten schon die ersten strahlenden Gesichter eine der ersehnten Medaillen bei der Siegerehrung in Empfang nehmen. Alle 50m und 100m Strecken in den vier Schwimmlagen wurden im Laufe des Tages absolviert und in elf verschiedenen Wertungsklassen der Kinder und Jugendliche ausgewertet.
Ein Highlight des Tages ist zu Beginn des Nachmittagsabschnittes das offene Finale über 50m Freistil (Kraul), bei dem die schnellsten Schwimmer/innen der Veranstaltung ermittelt werden. Die schnellsten fünf aus dem Vormittag qualifizieren sich für das jeweilige Finale, bei dem dann mehr als 200 Zuschauer das Walzbachbad endgültig zum Kochen brachten. Lautstark angefeuert von ihren Teams schwamm bei den Mädchen Julia Thost aus Durlach in 29,38 Sekunden und bei den Jungen Enver Kaja von der SGR Karlsruhe in 25,47 Sekunden zum Sieg. Einen tollen zweiten Platz konnte bei ihrer ersten Finalteilnahme überhaupt Christina Meier aus Weingarten in 30,65 Sekunden belegen. Zahlreiche Medaillen und Pokale konnten auch die anderen Weingartner Aktiven bei ihrem Heimwettkampf in den Jahrgangswertungen der verschiedenen Strecken erzielen und so einen sportlich erfolgreichen Tag für die FVgg Weingarten feiern.
Das Organisationsteam um Andreas Machauer, Benjamin Schaller und Daniel Siegrist freute sich am Ende des Tages über sehr positives Feedback der teilnehmenden Vereine. Dank zahlreicher helfender Hände aus den Reihen der Eltern, der Aktiven und ehemaligen Aktiven konnte auch die Bewirtung der über 500 Personen an diesem Tag gestemmt werden. Und so dürfen sich heute schon alle auf das kommende Schwimmfest im Frühjahr 2024 freuen, wenn es wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der gesamten Region nach Weingarten zieht.