Hauptbereich
Rosen und Herzen am Tor zum Friedhof
Das zweite Eingangstor ist detailverliebt
Ein kunstvolles schmiedeeisernes Tor begrüßt seit kurzem den Besucher, der den Friedhof an der Westseite, über den Weg vom Wartturm her betritt. Bürgermeister Eric Bänziger hat die historische Kunsthandwerksarbeit bei einem Trödelhändler in Mingolsheim gesehen. Der Gemeinderat ging mit seinem Vorschlag, es als weiteres Eingangstor zum Friedhof aufzustellen, mit und hat dem Erwerb für 13.000 Euro einstimmig zugestimmt.
Das Tor stammt nach Aussage des Händlers von einem herrschaftlichen Anwesen im Elsass. Auffallend ist die reiche Verzierung mit Rosen und Herzen auf der Fläche, was zweifelsfrei auf Jugendstil hindeutet. Die Stilepoche aus dem späten 19. Jahrhundert ist gekennzeichnet durch dekorativ geschwungene Linien und florale Elemente und war in Deutschland, England und Frankreich verbreitet.
Das Tor ist eine kunsthandwerkliche Schmiedearbeit und wäre in solcher Ausfertigung heute nicht mehr zu bekommen, meinte Bürgermeister Bänziger. Die Weingartner Gartenbaufirma Stärk hat das Tor abgeholt und ein Ensemble mit einem passenden Mauerwerk errichtet. Somit ist das Tor nicht nur ein Einlass, sondern durch die wiederkehrenden Motive „Rose und Herz“ auch eine wunderbares Gegenstück zum Herz der Hochzeitslocation am Turm. Ebenso wie das dort aufgestellte Herz ein Muss für alle Fotografen ist, wird auch das schmiedeeiserne Tor zum fotografischen Anziehungspunkt werden.