Hauptbereich
Benefizkonzert für Johanna Schuh - CVJM
Eine Jugendreferentin in einer Pfarrei ist keine Erzieherin, keine Lehrerin und keine Auszubildende für einen geistlichen Beruf. Dennoch hat sie von allem etwas. Vor allem muss sie gut mit Kindern und Jugendlichen umgehen können. Seit vielen Jahren finanzieren die Evangelische Kirchengemeinde und der CVJM Weingarten Baden gemeinsam die Stelle einer Jugendreferentin in Weingarten. Seit gut einem Jahr erfüllt Johanna Schuh diese Stelle. Die junge Frau leistet Begleitung, Coaching und Weiterbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Sie übernimmt die Projektleitung bei Events, Jugendgottesdiensten und Freizeiten. Sie bringt Impulse und Ideen für neue Formate und hat innovative Ansätze in der Begegnung mit jungen Menschen. Nicht zuletzt ist sie in der Gestaltung der Konfirmandenarbeit der evangelischen Kirchengemeinde mitbeteiligt. Für ihre Finanzierung ist der CVJM hauptsächlich auf Spenden angewiesen, die neben regelmäßigen Dauerspenden auch durch viele einzelne Aktivitäten und Projekte erwirtschaftet werden müssen. Eines dieser Projekte war ein Konzert im Hof des evangelischen Gemeindehauses. Ausführende waren Eberhard Blauth und Doreen Maisch mit Flöten und Knut Maisch an der Bassklarinette. Es war ein wunderbarer in sich harmonischer Abend. Das Wetter hielt und wenn auch die Verkehrsgeräusche der nahen Bundesstraße nicht ganz auszublenden waren, taten sie dem Ganzen als Musikgenuss keinen Abbruch. Unter dem Titel „Kleines Hofkonzert, eine Serenade“ wurden anspruchsvolle Werke in mehreren Sätzen von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn mit viel Engagement und Herzblut interpretiert und der Auftritt der drei Künstler wurde mit reichlich Beifall quittiert. Der Besuch war überaus gut, mit 85 Personen waren weit mehr als erwartet gekommen. Das dürfte als ein deutliches Zeichen der Anerkennung der Leistung der Jugendreferentin zu sehen gewesen sein und zugleich als Wertschätzung ihrer Arbeit. Es war aber genauso eine Würdigung derer, die sich an diesem Abend mit ihrem großen musikalischen Können in den Dienst der guten Sache gestellt haben. Kühle Getränke und leckere Snacks hatten die Mitglieder des CVJM selbst beigesteuert und im Sinne einer Benefizveranstaltung wurde nur um Spenden gebeten. Alles in allem war es ein angenehm runder und familiärer Abend mit entspannender und inspirierender Musik großer Komponisten und engagierter Interpreten. Wer ein Förderer der jungen Generation werden und sich weiterhin an der Finanzierung der Jugendreferentin beteiligen möchte, findet auf der Internetseite des CVJM die Möglichkeit dazu.