Hauptbereich
Adressbuch Weingarten (Baden) für 2025/26
Neuauflage in Zusammenarbeit mit WIKOMmedia Verlag
Die Gemeinde Weingarten (Baden) erstellt in sehr enger Zusammenarbeit mit dem WIKOMmedia Verlag das „Adressbuch Weingarten (Baden) für 2025/26“ in einem neuen und modernen Layout. Aktuell wird das Adressbuch von seitens des Verlages und der Gemeinde mit Inhalt gefüllt.
Trotz Internetzeitalter ist die Broschüre nach wie vor ein beliebtes Informationsmedium für alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch für Firmen, Institutionen und Außenstehende.
Dieses wichtige Medium enthält alle Informationen über die Gemeinde, einen umfassenden Branchen- und Vereinsteil sowie die Anschriften aller volljährigen Bürgerinnen und Bürger, soweit kein Sperrvermerk vorliegt. In aktueller und kompakter Form informiert die Broschüre über die Wirtschaftsstruktur, die Lebens-, Wohn- und Freizeitqualität sowie den Tourismus unserer Gemeinde. Sie dient somit der nachhaltigen Imagesteigerung Ihrer Gemeinde und Unternehmen.
Die neue "Bürgerinformation Weingarten" wird nach Fertigstellung kostenlos an alle Haushalte abgegeben. Außerdem erhalten Sie diese Broschüre unter anderem auch im Bürgerbüro und in der Gemeindebibliothek. Zusätzlich wird die gesamte Broschüre auf die Homepage der Gemeinde eingestellt.
Das „Adressbuch Weingarten (Baden) für 2025/26“ wird im Herbst 2025 erscheinen.
Wichtige Information für alle Bürgerinnen und Bürger
Ein Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre ist unter https://www.weingarten-baden.de/rathaus-service/buergerservice/formulare , Rubrik „Melde- & Passwesen“, zum Ausdrucken hinterlegt oder im Bürgerbüro Weingarten (Baden), Marktplatz 2, erhältlich.
Übermittlungssperren, die bis 31.03.2025 beantragt werden, können für die kommende Ausgabe des Adressbuches noch berücksichtigt werden.
Wichtige Information für alle Gewerbetreibenden
Die Weingartener Firmen haben die Möglichkeit, sich in diesen auflagestarken Medien mit einem Inserat vorzustellen. Die breite Streuung gewährleistet entsprechende gute Aufmerksamkeit.
Der WIKOMmedia Verlag hat Frau Schmid mit der Anzeigenwerbung für diese Publikation beauftragt.
Für weitere Informationen erreichen Sie Frau Schmid telefonisch unter 0152 08860495 sowie bei der Gemeindeverwaltung Frau Dittert telefonisch unter 07244 7020-38.
Ihre Gemeindeverwaltung