Hauptbereich
Aktuelle Informationen zur Notbetreuung
Hier werden Sie weitergeleitet.
Zentrale Vormerkung für Kinder von 0-6 Jahren
Ab sofort können Sie das familienfreundliche Angebot der Zentralen Kita-Vormerkung für einen Kindergarten- oder Krippenplatz nutzen. Schnell und unbürokratisch erhalten Sie einen Überblick über die vorhandenen Einrichtungen und ihre Angebotsformen und können so ein geeignetes Betreuungsangebot für Ihr Kind auswählen. Ganz bequem - von zu Hause aus - sind Änderungen Ihrer persönlichen Daten oder sonstige Änderungswünsche möglich.Durch dieses Verfahren können die Einrichtungen den entsprechenden Bedarfssituationen und Interessen der Eltern optimal gerecht werden. Auch die Ermittlung künftig benötigter Betreuungskapazitäten wird erleichtert und unterstützt. Ihre Vormerkung wird geprüft und an die favorisierte Kindertageseinrichtung weitergeleitet.
Termine Platzvergabe Kindergärten
Geburtsjahrgang:
- August – Dezember 2018
Vergabemonat: Februar 2021 - Januar – März 2019
Vergabemonat: Juni 2021 - April – Juli 2019
Vergabemonat: September 2021 - August – Dezember 2019
Vergabemonat: Januar 2022 - Januar - März 2020
Vergabemonat: Juni 2022 - April - Juli 2020
Vergabemonat: September 2022 - August - Dezember 2020
Vergabemonat: Janura 2023 - Januar - März 2021
Vergabemonat: Juni 2023 - April - Juli 2021
Vergabemonat: September 2023
Die Zusage erhalten Sie dann von der Einrichtung, die Ihr Kind aufnehmen wird. Kann keine Ihrer ausgewählten Einrichtungen einen Platz anbieten, wird unsere Koordinationsstelle für Kinderbetreuung mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Ihre Vormerkung wird nach der Aufnahme Ihres Kindes in der Kindertageseinrichtung automatisch gelöscht.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass Kinder, die von einem Krippenplatz auf einen Kindergartenplatz wechseln, erneut über die Zentrale Kita-Vormerkung angemeldet werden müssen.
Es können nur diejenigen Voranmeldungen berücksichtigt werden, die in der Zentralen Kita-Vormerkung erfasst sind. Wenn Sie Ihr Kind bereits für einen Kindergarten oder Kinderkrippe angemeldet haben, werden diese Daten automatisch in das Zentrale Kita-Anmeldeverfahren übernommen. Eine nochmalige Anmeldung über das System ist nicht mehr erforderlich!
Wenn Ihnen die technischen Voraussetzungen für die Nutzung dieser Zentralen Kita-Vormerkung nicht zur Verfügung stehen (kein Computer, kein Internetzugang oder keine E-Mail-Adresse), können Sie Ihr Kind zu folgenden Anmeldezeiten in der Koordinationsstelle für Kinderbetreuung persönlich anmelden:
Montag, Mittwoch, Donnerstag: 8.30 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstag: 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Bei Fragen zur "Zentralen Vormerkung" wenden Sie sich bitte an:
Koordinationsstelle Kinderbetreuung
Gemeinde Weingarten (Baden)
Marktplatz 2
76356 Weingarten (Baden)
07244 7020-19
07244 7020-50
E-Mail schreiben
Frühe Hilfen Landkreis Karlsruhe
Online-Gruppenangebote starten nach den Sommerferien
Nach den Sommerferien finden wöchentlich verschiedene
kostenfreie virtuelle Gruppen für Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren zu unterschiedlichen Themen und Uhrzeiten statt, wie z.B.:
•Kindernotfallkurs,
•Ernährungsberatung,
•Trageberatung
•Einführung in die Babymassage
•Trotz
•…
Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie unter:
Gesamtelternbeirat der Kitas und Kigas in Weingarten (Baden)
Der Gesamtelternbeirat der Kitas und Kindergärten in Weingarten (Baden) ist eine Vertretung der Eltern / Erziehungsberechtigten, deren Kinder in einer Kindertageseinrichtung* der Gemeinde Weingarten aufgenommen sind. Der Gesamtelternbeirat vertritt die Interessen der Eltern / Erziehungsberechtigten und der Kinder in der Öffentlichkeit und gegenüber den Trägern.
Die Mitglieder des GEBs sind Ansprechpartner für die Eltern, Elternbeiräte und Elterninitiativen, für den Träger und die kommunalen Entscheidungsgremien bei übergreifenden Themen und grundsätzlichen Fragen.
Alle Interessierten erreichen den Gesamtelternbeirat per Email unter: GEB-Wgt@gmx.de